Herzlich willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an dieser deutschlandweiten Umfrage zu Serious Games in öffentlichen Verwaltungen. Die Umfrage wird im Rahmen eines Forschungsprojekts durch das Joint Innovation Lab (JIL) der Universität zu Lübeck durchgeführt. Ziel ist es, die vielfältigen Motivationen von Beschäftigten im öffentlichen Dienst für Lern- und Trainingsspiele (Serious Games) zu untersuchen.
Serious Games nutzen spielerische Elemente, um das Lernen motivierender zu gestalten und langfristig den Lernerfolg zu steigern (Game-based Learning). Durch die Erfassung unterschiedlicher Spielertypen wollen wir Fortbildungsangebote entwickeln, die gezielt auf die Präferenzen von Beschäftigten im öffentlichen Dienst zugeschnitten sind.
Im Anschluss an die Befragung erhalten Sie Ihren persönlichen Spielertyp mitgeteilt. Die aggregierten und anonymisierten Ergebnisse der Umfrage werden voraussichtlich Ende März 2026 auf jil.sh veröffentlicht.
Die Teilnahme dauert etwa 10 Minuten.
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich jederzeit wie folgt an uns wenden:
Nico Gießmann
Institut für Multimediale und Interaktive Systeme
Universität zu Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Telefon: +49 451-3101 5127
E-Mail: nico.giessmann@uni-luebeck.de