Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Deutschlandweite Umfrage zu Serious Games in öffentlichen Verwaltungen

 

Herzlich willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an dieser deutschlandweiten Umfrage zu Serious Games in öffentlichen Verwaltungen. Die Umfrage wird im Rahmen eines Forschungsprojekts durch das Joint Innovation Lab (JIL) der Universität zu Lübeck durchgeführt. Ziel ist es, die vielfältigen Motivationen von Beschäftigten im öffentlichen Dienst für Lern- und Trainingsspiele (Serious Games) zu untersuchen.

Serious Games nutzen spielerische Elemente, um das Lernen motivierender zu gestalten und langfristig den Lernerfolg zu steigern (Game-based Learning). Durch die Erfassung unterschiedlicher Spielertypen wollen wir Fortbildungsangebote entwickeln, die gezielt auf die Präferenzen von Beschäftigten im öffentlichen Dienst zugeschnitten sind.

Im Anschluss an die Befragung erhalten Sie Ihren persönlichen Spielertyp mitgeteilt. Die aggregierten und anonymisierten Ergebnisse der Umfrage werden voraussichtlich Ende März 2026 auf jil.sh veröffentlicht.

Die Teilnahme dauert etwa 10 Minuten.

 

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich jederzeit wie folgt an uns wenden:

Nico Gießmann

Institut für Multimediale und Interaktive Systeme
Universität zu Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Telefon:
+49 451-3101 5127
E-Mail: nico.giessmann@uni-luebeck.de

Bevor wir mit der Umfrage beginnen können, benötigen wir Ihr explizites Einverständnis, dass wir Ihre Daten auch speichern und verwenden dürfen. Die Umfrage wird über die Server der Universität zu Lübeck durchgeführt. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der entsprechenden Datenschutz-Seite. Ihre Angaben werden auf unserem Server gespeichert, ausgewertet und anonymisiert veröffentlicht (z. B. im Rahmen von wissenschaftlichen Publikationen, Konferenzbeiträgen, etc.).

Um doppelte Angaben auszuschließen, speichern wir zusätzlich die IP-Adressen. Diese werden mit Abschluss der Auswertung gelöscht. Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig. Sie können die Teilnahme an der Umfrage jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden.

Sind Sie mit der Teilnahme unter diesen Bedingungen einverstanden?